Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits mit unserem Newsletter Nr. 80/2020 informiert, bieten wir in diesem Jahr coronabedingt kein Präsenz-Seminar sondern ein Online-Seminar mit Frage - und Antwortmöglichkeiten zu den
„Änderungen und Neuerungen zum Jahreswechsel 2020/2021 in der Personalabrechnung“
an, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Auch in diesem Jahr erwarten uns ab Januar 2021 oder sogar noch etwas früher wieder eine Vielzahl von Neuerungen und Änderungen im Arbeits- und Tarifrecht sowie im Steuer- und Sozialversicherungsrecht, die Auswirkungen auf die tägliche Arbeit in der Personalabrechnung und -verwaltung haben.
In kompakter Form wollen wir Sie als Anwender zu allen wichtigen Themen in der Personalabrechnung im Rahmen eines Tagesseminars informieren. Als Referent steht uns Herr Torsten Franke zur Verfügung, dessen Kompetenz wir aus den Vorjahresveranstaltungen bereits schätzen gelernt haben. Herr Franke ist Mitglied des alga-Competence-Centers, zertifizierter Sachverständiger für Entgeltabrechnung/Altersvorsorge und verfügt über ein außergewöhnlich hohes Maß an Fachwissen im Bereich der Personalwirtschaft, speziell für den öffentlichen Dienst, und trägt die Themen sehr praxisbezogen vor.
Dem Link Programminhalte können Sie die vorläufigen Programmpunkte entnehmen. Bitte beachten Sie die Aufteilung nach Block 1 am Vormittag und Block 2 am Nachmittag.
Aufgrund der recht langen Seminar-Dauer bieten wir das Seminar in zwei getrennt zu buchenden Blöcken an, um Ihnen die Option anbieten zu können, die Teilnahme auf zwei Tage zu verteilen.
Der zeitliche Ablauf ist jeweils wie folgt gestaffelt:
• Online-Zutritt ist ab 30 Minuten vor Seminar-Beginn möglich • Block 1 am Vormittag: Lohnsteuerrecht und Arbeitsrecht • Beginn 9:00 Uhr • Pause 10:45 - 11:00 Uhr • Ende Block 1 bzw. Mittagspause zwischen den Blöcken 12:30 Uhr
• Block 2 am Nachmittag: Sozialversicherungsrecht und Tarifrecht öffentlicher Dienst • Beginn 13:00 Uhr • Pause 14:30 – 14:45 Uhr • Ende Block 2 um 16:30 Uhr
Die folgenden Online-Seminar-Termine stehen zur Auswahl, aufgeteilt in jeweils zwei getrennt zu buchende Blöcke (Block 1 am Vormittag und Block 2 am Nachmittag)
• 16.11.2020 • 17.11.2020 • 30.11.2020 • 01.12.2020 • 02.12.2020
Die maximale Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 90 Personen begrenzt.
Anmeldungen sind bis 14 Tage vor Seminarbeginn möglich und werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Die Seminargebühr beträgt pro Veranstaltungsblock 65 EUR und beinhaltet die Kosten für das Online-Seminar mit ausführlichen Seminarunterlagen je Teilnehmer.
Die Rechnungsstellung und der Lastschrifteinzug erfolgen zusammen mit den monatlichen Leistungsentgelten.
Anmeldung: Für Ihre Anmeldung verwenden Sie bitte unser Anmeldeformular „Seminaranmeldung“ in unserem Extranet unter Personalwirtschaft/Personalabrechnung/Jahreswechselseminar/Anmeldeformular bzw. den Link zur Seminaranmeldung. Das Anmeldeformular beinhaltet auch die Teilnahmebedingungen. • Unmittelbar nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie unaufgefordert eine E-Mail (mit dem Betreff: Rückmeldung wird erwartet für das Online-Seminar der PPA am TT.MM.JJJJ“). • Bitte überprüfen sie Ihre Daten und bestätigen Sie diese innerhalb von zwei Tagen. • Erst wenn diese E-Mail von Ihnen innerhalb der nächsten 2 Tage bestätigt wurde, erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung. • Ist die Bestätigung nicht innerhalb von 2 Tagen erfolgt, werden Sie aus dem Teilnehmerkreis gelöscht.
Sollte der gewünschte Termin bereits ausgebucht sein, besteht die Möglichkeit sich auf die Warteliste (siehe Seminaranmeldung) setzen zu lassen oder sich an einem anderen Seminartermin anzumelden. • Wenn Sie eine Anmeldung über die Warteliste vorgenommen haben erhalten Sie direkt eine E-Mail (mit dem Betreff: Eintrag in Warteliste für PPA Online-Seminar am TT.MM.JJJJ“). • Bitte überprüfen sie Ihre Daten und bestätigen Sie diese innerhalb von zwei Tagen.
• Storniert ein anderer Teilnehmer seine Teilnahme an dem Wunschtermin (Warteliste), wird die Warteliste nach dem Datum der Anmeldung abgearbeitet und es erfolgt eine E-Mail an die/den Wartende/-n (mit dem Betreff: Rückmeldung wird erwartet für das Online-Seminar der PPA am TT.MM.JJJJ“). • Bitte überprüfen sie Ihre Daten und bestätigen Sie diese innerhalb von zwei Tagen. • Erst wenn diese E-Mail von Ihnen innerhalb der nächsten 2 Tage bestätigt wurde, erhalten Sie Ihre Anmeldebestätigung. • Ist die Bestätigung nicht innerhalb von 2 Tagen erfolgt, werden Sie aus dem Teilnehmerkreis gelöscht.
Ohne Anmeldebestätigung ist eine Teilnahme am Seminar nicht möglich.
Stornierung/Abmeldung: Sollten Sie Ihre Anmeldung stornieren wollen, nutzen Sie bitte das Formular „Stornierung/Abmeldung Jahreswechselseminar“ unter (Personalwirtschaft/Personalabrechnung/Jahreswechselseminar/Stornierung/Abmeldung/Jahreswechselseminar) bzw. den angegebenen Link zur Stornierung/Abmeldung Jahreswechselseminar. Die Fristen entnehmen Sie bitte den Teilnahmebedingungen.
Nähere Informationen zur den Seminarunterlagen und zur praktischen Seminar-Teilnahme erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung.
Für eventuelle Rückfragen stehen folgende Ansprechpartner zur Verfügung: • Anette Jagusch Tel.: 0151 6108 6836, E-Mail: anette.jagusch@ppa-duew.de • Michael Schmischke Tel. 06322 / 936-366, E-Mail: michael.schmischke@ppa-duew.de
Mit freundlichen Grüßen Ihre ppa - Bereich Personalabrechnung
Bitte beachten Sie, dass personenbezogene Daten nur per verschlüsselte E-Mail übermittelt werden dürfen. Die ppa stellt hierzu die Lösung "Cryptshare" zur Verfügung. Eine Beschreibung der Nutzung von Cryptshare finden Sie im Extranet unter Personalwirtschaft/Personalabrechnung/verschluesselter-Datenversand
Kennen Sie schon unsere Lösung für Zeitwirtschaft und Zutrittssteuerung? https://www.ppa-duew.de/personalwirtschaft/zeitwirtschaft-und-zutrittssteuerung/ Bitte vereinbaren Sie einen kostenlosen Präsentationstermin!
Diese E-Mail enthält vertrauliche oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Das unerlaubte Kopieren und die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail sind nicht gestattet. |