Psychotherapie

Beihilfe > Beihilfenberechnung > Psychotherapie > 

Allgemeine Anfragen

unter 06322 / 936-274

Unsere Servicezeiten:

  • Montag 10 - 12 Uhr
  • Mittwoch 10 - 12 Uhr
    und 14 - 15 Uhr
  • Freitag 10 - 11 Uhr

Fragen zum Bearbeitungsstand

unter 06322 / 936-0, keine Detailfragen

Montag bis Donnerstag
8 - 12 Uhr und 14 - 16 Uhr
Freitag 8 - 12 Uhr

Psychotherapie

 

In welchen Fällen sind Aufwendungen für ambulante psychotherapeutische Behandlungen beihilfefähig und in welchen Fällen nicht?

Aufwendungen für ambulante psychotherapeutische Behandlungen sind nur dann beihilfefähig, wenn die Festsetzungsstelle vor Beginn der Behandlung die Beihilfefähigkeit der Aufwendungen aufgrund der Stellungnahme eines Gutachters zur Notwendigkeit und zu Art und Umfang der Behandlung anerkannt hat.

 

Nicht beihilfefähig sind:

  • gleichzeitige Behandlungen der psychosomatischen Grundversorgung, der tiefenpsychologisch fundierten und analytischen Psychotherapie sowie der Verhaltenstherapie
  • der in Anlage 2 Nr. 1 zur BVO aufgeführten Behandlungsverfahren.

 

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte den folgenden Seiten:

>> Anlage 2 Nr. 1 zu den §§ 17 - 20

>> Informationsblatt ambulante Psychotherapie

>> Antrag ambulante Psychotherapie


 
ppa - Pfälzische Pensionsanstalt · Sonnenwendstraße 2 · D-67098 Bad Dürkheim · Telefon (06322) 936-0 · Telefax (06322) 936-288 · info@ppa-duew.de